In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe "Horde", "wir", "uns" und "unser" auf Horde AS (Org.nr. 921 695 322, Lars Hilles Gate 20 A, 5008 Bergen, Norwegen). Wenn Sie die Horde-App ("die App") nutzen oder unsere Website www.horde.app besuchen , werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung verarbeitet.
Horde AS ist der für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste Verantwortliche. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo@horde.app. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen bearbeiten. Ausnahmen sind möglich, wenn die Anfrage ungewöhnlich kompliziert ist; in diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung unserer Dienste ergeben, sowie Informationen, die wir von Dritten erhalten:
Die EU-Datenschutzverordnung (GDPR) verlangt eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Gemäß Artikel 6, Absatz 1 der DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten Daten für die hier aufgeführten Zwecke:
Eine genauere Beschreibung finden Sie im nächsten Abschnitt.
Informationen über Sie als Nutzer werden verarbeitet, um unsere Kundenbeziehung mit Ihnen zu verwalten und unsere Dienstleistungen gemäß der Vereinbarung zu erbringen. Wir können Sie mit notwendigen oder hilfreichen Informationen über unsere Dienstleistungen und, wenn Sie eingewilligt haben, mit Marketingmaterial kontaktieren.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir Informationen über Ihre Aktivitäten zu statistischen und analytischen Zwecken, zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienste und zur Verfolgung illegaler oder unerwünschter Aktivitäten.
Informationen über Ihr Gerät und andere technische Daten werden zur Rückverfolgbarkeit und Fehlerbehebung verarbeitet. Die Informationen werden weiterverarbeitet, um die Netzwerk- und Informationssicherheit in unseren Diensten zu gewährleisten, eine eindeutige ID in Verbindung mit Ihrem Benutzer zu erstellen und unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Sie können Ihre Bankkonten verbinden und Zahlungen direkt in der Horde-App veranlassen. Der Zugriff auf Ihre Kontoinformationen erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können. Wenn Sie nicht zustimmen möchten, können Sie die Konto- und Zahlungsfunktionen in der App nicht nutzen.
Auf der Grundlage der von Ihnen hinzugefügten Konten verarbeitet Horde Ihre Kontoinformationen (z. B. Zustimmungs-Token, Saldo, Transaktionsverlauf, Name des Kontoinhabers, App-Zahlungen) in Verbindung mit den Diensten "Mein Geld", "Freundschaftskredit" und "Aktionskarten".
Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten für Statistiken und Analysen zur Produktverbesserung und Entwicklung unserer Dienstleistungen, um unsere Dienstleistungen für Sie relevanter zu machen und um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir verarbeiten Informationen über Ihr Freundschaftsdarlehen, um die Dienstleistung vertragsgemäß zu erbringen und etwaigen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Informationen für Statistiken und Analysen, z. B. über Volumen, Trends usw., um eine Risikoanalyse durchführen zu können und zur Produktverbesserung und -entwicklung.
Beachten Sie, dass Ihre Kontaktinformationen, Ihre Kontonummer und alle Kommentare zu einem Freundschaftskredit in der App und/oder der Transaktionshistorie der anderen Partei erscheinen können.
Abhängig von Ihrer Anfrage verarbeiten wir Informationen über Ihr Nutzerprofil, Geräte- und technische Informationen und, falls zur Lösung Ihres Falles erforderlich, bestimmte finanzielle Informationen. Bitte beachten Sie, dass wir auch andere personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie in der Kommunikation mit unserem Support-Team angeben.
Wenn Sie zugestimmt haben, kann Horde Sie mit Marketingmaterial kontaktieren. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Sie direkt mit Marketingmaterial kontaktieren, können Sie dies jederzeit über die App-Einstellungen oder durch Abbestellen in einer erhaltenen E-Mail ablehnen.
Beachten Sie, dass Sie wichtige Informationen von uns, wie z. B. Informationen über die Sicherheit oder aktualisierte Geschäftsbedingungen, nicht ablehnen können.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erhalten. Lesen Sie mehr darüber, welche Art von Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Zustimmung auf unserer Website verwalten.
Wir verwenden Tracking-Kennungen in der App, um Nutzungsinformationen zu erhalten, unsere Dienste zu optimieren und die Wirkung von Marketingmaterial zu messen. Die Tracking-Kennungen werden mit sogenannten SDKs generiert. Es ist nicht möglich, diese während der Nutzung der App zu deaktivieren.
Um einige unserer Funktionen bereitzustellen, benötigen wir die folgenden Geräteberechtigungen:
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen zulassen, können wir Benachrichtigungen an Ihr mobiles Gerät senden. Sie wählen in den Einstellungen des Telefons, ob Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten. Die Push-Benachrichtigungen bestehen aus automatischen Nachrichten, die auf Ihrer App-Nutzung basieren, Informationen über neue Funktionen und Produkte oder Ähnliches.
Wenn Sie uns Zugang zu Ihrer Kontaktliste gewähren, können Sie leichter einen Freundschaftskredit in der App registrieren. Wir speichern Ihre Kontaktliste nicht.
Wir speichern Ihre Daten, bis Sie Ihren Benutzer löschen, oder so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir können Ihre Daten jedoch länger speichern, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies geschieht im Rahmen einer Vereinbarung, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
.
Der Einsatz bestimmter Datenverarbeiter bedeutet, dass Horde personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt, jedoch nur, wenn die Verarbeitung in einem von der EU zugelassenen Land oder auf der Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) erfolgt.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, senden Sie bitte Ihren Antrag an dpo@horde.app. Unser Support-Team wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, sich auszuweisen oder andere Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anzugeben. Wir tun dies, um die Identität unserer Nutzer zu schützen und sicherzustellen, dass alle Versuche, sich als ein anderer auszugeben, entsprechend behandelt werden.
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) von Horde AS ist Johan Haugland. Wenn Sie Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@horde.app.
Wenn Sie sich über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten beschweren möchten, können Sie dies bei der norwegischen Datenschutzbehörde(www.datatilsynet.no) oder der zuständigen nationalen Behörde in Ihrem Land tun. Wir hoffen jedoch, dass Sie sich zunächst an uns wenden, damit wir Ihnen bei Fragen oder Unzufriedenheit helfen können.
Horde kann diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auswirken, werden Sie über die App, E-Mail oder Push-Benachrichtigungen informiert. Eine aktualisierte Version der Datenschutzerklärung ist immer in der App und auf unserer Website verfügbar.
Horde AS, Org.nr. 921 695 322
Lars Hilles Tor 20A
5008 Bergen
Norwegen
Lars Hilles gate 20A, 5008 Bergen, Norwegen
Horde hat eine Lizenz als Zahlungsinstitut von Finanstilsynet und ist Mitglied von Finans Norge.
Lars Hilles gate 20A, 5008 Bergen, Norwegen